
10 praktische Tipps für ein barrierefreies Badezimmer
1. Bodengleiche Dusche einbauen Duschen ohne Schwellen sind sicherer und sehen modern aus. Achten Sie auf ein korrektes Gefälle und rutschhemmende Oberflächen. 2. Rutschhemmende

1. Bodengleiche Dusche einbauen Duschen ohne Schwellen sind sicherer und sehen modern aus. Achten Sie auf ein korrektes Gefälle und rutschhemmende Oberflächen. 2. Rutschhemmende

Die Dusche ist das Herzstück eines modernen Badezimmers – und spielt bei einer barrierefreien Badsanierung eine zentrale Rolle. Doch nicht jede „ebenerdige Dusche“ ist wirklich

Ein barrierefreies Bad bedeutet Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit – egal ob im Alter, mit eingeschränkter Mobilität oder einfach als zukunftssichere Lösung für die ganze Familie.

Das Badezimmer ist ein Ort, den wir täglich nutzen – morgens zum Start in den Tag, abends zum Entspannen. Doch viele klassische Bäder sind nicht

Im Jahr 2025 treten zahlreiche Änderungen in der gesetzlichen und privaten Kranken- sowie Pflegeversicherung in Kraft. Während die Beiträge in beiden Bereichen deutlich steigen, gibt

Pflegeheime in Deutschland werden immer teurer Die Kosten für die stationäre Pflege in Deutschland steigen unaufhaltsam. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen immer tiefer in die

Wohngruppenzuschlag & Anschubfinanzierung: Förderung für Pflege-WGs Mit dem Wohngruppenzuschlag und der Anschubfinanzierung unterstützt die Pflegeversicherung ambulant betreute Wohngruppen. Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen zu ermutigen,

Pflege 2025: Das ändert sich in diesem Jahr Im Jahr 2025 treten zahlreiche Veränderungen und Verbesserungen in Kraft, die sowohl die häusliche als auch die

Krankengeld und GKV-Beiträge: Für Selbstständige, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind, gibt es beim Krankengeld und den Beiträgen einige Besonderheiten zu beachten.

Krankenkassen-Zusatzbeiträge: Deutlicher Anstieg ab 2025 erwartet Für gesetzlich Versicherte in Deutschland zeichnet sich 2025 eine deutliche Erhöhung der Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab. Der sogenannte Schätzerkreis, bestehend aus

Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker: Ein Meilenstein im modernen Wohnungsbau In der nordrhein-westfälischen Stadt Lünen wurde ein bahnbrechendes Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen: das

Definition: Barrierefreies Bad Ein barrierefreies Bad ist ein Badezimmer, das speziell darauf ausgelegt ist, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Beeinträchtigungen leicht zugänglich und

Eine professionelle Badsanierung beginnt immer mit einer gründlichen Planung. Ohne diese Vorbereitung können unerwartete Kosten oder Planungsfehler auftreten, zum Beispiel, wenn die neue Badewanne nicht

In diesem Beitrag gehen wir auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Badezimmer ein und zeigen, wie man durch die richtige Wahl von Produkten und Materialien

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Gestaltung eines seniorenfreundlichen Bades. Von der Auswahl der richtigen Armaturen bis hin zu Sicherheitsmerkmalen wie Griffen und rutschfesten

In diesem Beitrag erkunden wir die zahlreichen Vorteile von ebenerdigen Duschen und wie sie die Zugänglichkeit und Sicherheit in modernen Badezimmern verbessern. Wir besprechen, warum
Contact us