
10 praktische Tipps für ein barrierefreies Badezimmer
1. Bodengleiche Dusche einbauen Duschen ohne Schwellen sind sicherer und sehen modern aus. Achten Sie auf ein korrektes Gefälle und rutschhemmende Oberflächen. 2. Rutschhemmende
1. Bodengleiche Dusche einbauen Duschen ohne Schwellen sind sicherer und sehen modern aus. Achten Sie auf ein korrektes Gefälle und rutschhemmende Oberflächen. 2. Rutschhemmende
Die Dusche ist das Herzstück eines modernen Badezimmers – und spielt bei einer barrierefreien Badsanierung eine zentrale Rolle. Doch nicht jede „ebenerdige Dusche“ ist wirklich
Ein barrierefreies Bad bedeutet Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit – egal ob im Alter, mit eingeschränkter Mobilität oder einfach als zukunftssichere Lösung für die ganze Familie.
Das Badezimmer ist ein Ort, den wir täglich nutzen – morgens zum Start in den Tag, abends zum Entspannen. Doch viele klassische Bäder sind nicht
So wird Ihr Zuhause altersgerecht – Komfort, Sicherheit und Selbstständigkeit im Fokus Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das Wohnumfeld. Beweglichkeit, Reaktionszeit und
Barrierefreiheit beginnt mit Planung: Warum frühzeitige Maßnahmen entscheidend sind Rund 90 Prozent aller Wohnungen, in denen ältere Menschen leben, sind laut einer Studie des Kuratoriums
Altersgerechter Umbau: Finanzierung und Kosten, Planung und Umsetzung, Rechtliche Aspekte und Verwandte Themen Ein altersgerechter Umbau stellt eine wertvolle Investition in die Zukunft dar, bringt
Altersgerechte Umbau: Beleuchtung, Sicherheit und Technologie Das Wohnen im Alter stellt besondere Anforderungen an die Gestaltung des Wohnraums. Eine durchdachte Beleuchtung, geeignete Sicherheitsvorkehrungen und moderne
Altersgerechter Umbau: ihr Schlafzimmer und Wohnzimmer Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das eigene Zuhause. Barrierefreiheit und Sicherheit stehen im Vordergrund, um die
Altersgerechter Umbau: Ihr Zuhause sicher und komfortabel gestalten Mit zunehmendem Alter können alltägliche Tätigkeiten in den eigenen vier Wänden zu Herausforderungen werden. Ein altersgerechter Umbau
Rigips spachteln: Mit Gewebeband oder ohne? Erfahren Sie alles über Rigips Spachteln – die besten Techniken, Materialien und Pflegetipps für langlebige, perfekte Oberflächen. Beim Renovieren
Badewanne lackieren: Eine kostengünstige Methode zur Aufwertung des Badezimmers Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus und dient als Ort der Entspannung. Doch
In Fliesen bohren: Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Ergebnis Fliesen bohren kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, insbesondere wenn man keine Erfahrung damit hat. Egal,
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt Innovative Lösungen für Ihren Erfolg Optimieren Sie Ihre Bauprozesse, steigern Sie die Effizienz und setzen Sie Ihre Projekte erfolgreich
Monochromes Farbkonzept im Wohnzimmer: Zeitlose Eleganz in einer Farbfamilie Das Wohnzimmer ist das Herzstück eines jeden Zuhauses – ein Ort der Entspannung, Geselligkeit und Individualität.
Montessori Methode: Einrichtungstipps für Eltern Was ist die Montessori-Methode? Die Montessori-Pädagogik, entwickelt von Dr. Maria Montessori, stellt das Kind in den Mittelpunkt des Lernprozesses. Sie
Bohemian-Badezimmer: Kreativität und Individualität vereinen Der Zauber des Bohemian-Stils Der Bohemian-Stil, auch Boho-Stil genannt, ist ein Inbegriff von Freiheit, Kreativität und Individualität. Inspiriert von Künstlern,
Die Pflege ist teuer. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie Sie einen Teil der Kosten, die Sie für Ihre eigene Pflege oder die Versorgung
Die soziale Pflegeversicherung ist eine Pflichtversicherung, die seit 1995 einen Teil des Pflegerisikos aller Angestellten, Arbeitslosen, Rentner und ihrer Familien absichert. Im Fall der Pflegebedürftigkeit
Die steigenden Lebenshaltungskosten machen sich auch in der Pflege bemerkbar. Besonders für pflegende Angehörige stellt sich die Frage, wie sich Kosten einsparen lassen, ohne dass
Im Jahr 2025 treten zahlreiche Änderungen in der gesetzlichen und privaten Kranken- sowie Pflegeversicherung in Kraft. Während die Beiträge in beiden Bereichen deutlich steigen, gibt
Pflegeheime in Deutschland werden immer teurer Die Kosten für die stationäre Pflege in Deutschland steigen unaufhaltsam. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen immer tiefer in die
Die Pflege eines Angehörigen ist oft eine Herzensangelegenheit, bringt aber viele Herausforderungen mit sich. Um pflegende Angehörige zu unterstützen, gibt es in Deutschland verschiedene finanzielle
Pflegekosten reduzieren: 4 Spartipps für die häusliche Pflege Die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten belasten auch die Pflege zuhause. Dennoch gibt es Möglichkeiten, Kosten zu senken.
Wohngruppenzuschlag & Anschubfinanzierung: Förderung für Pflege-WGs Mit dem Wohngruppenzuschlag und der Anschubfinanzierung unterstützt die Pflegeversicherung ambulant betreute Wohngruppen. Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen zu ermutigen,
Pflege 2025: Das ändert sich in diesem Jahr Im Jahr 2025 treten zahlreiche Veränderungen und Verbesserungen in Kraft, die sowohl die häusliche als auch die
Krankengeld und GKV-Beiträge: Für Selbstständige, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind, gibt es beim Krankengeld und den Beiträgen einige Besonderheiten zu beachten.
Krankenkassen-Zusatzbeiträge: Deutlicher Anstieg ab 2025 erwartet Für gesetzlich Versicherte in Deutschland zeichnet sich 2025 eine deutliche Erhöhung der Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab. Der sogenannte Schätzerkreis, bestehend aus
Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker: Ein Meilenstein im modernen Wohnungsbau In der nordrhein-westfälischen Stadt Lünen wurde ein bahnbrechendes Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen: das
Neue Gefahrstoffverordnung 2024: Wichtige Neuerungen und ihre Auswirkungen auf Unternehmen Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines umfassenderen Schutzes von
Entlastungsbetrag für die häusliche Pflege Die häusliche Pflege von Angehörigen ist eine der häufigsten Pflegeformen in Deutschland. Sie verlangt nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch
Pflege und Pflegeversicherung in Deutschland Die Pflegeversicherung ist ein essenzielles Element des deutschen Sozialstaats. Sie wurde 1995 eingeführt, um die Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen
Definition: Barrierefreies Bad Ein barrierefreies Bad ist ein Badezimmer, das speziell darauf ausgelegt ist, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Beeinträchtigungen leicht zugänglich und
Eine professionelle Badsanierung beginnt immer mit einer gründlichen Planung. Ohne diese Vorbereitung können unerwartete Kosten oder Planungsfehler auftreten, zum Beispiel, wenn die neue Badewanne nicht
Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen ist ein grundlegendes Bedürfnis, besonders im eigenen Zuhause. Ein barrierefreies Bad ist dabei von zentraler Bedeutung, um Mobilitätseinschränkungen auszugleichen und den
Ein barrierefreies Badezimmer ist ein Ort, der es den Bewohnern ermöglicht, es problemlos und unabhängig zu nutzen. Diese Maßnahmen bilden eine solide Basis für Sicherheit
In Deutschland greifen mehr als drei Viertel der Pflegebedürftigen auf häusliche Pflege zurück, hauptsächlich in den eigenen vier Wänden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche
Ein langes und gesundes Leben wünschen sich die meisten Menschen. Doch Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Um in einem solchen Fall abgesichert zu sein, gibt es
Der Antrag auf einen Pflegegrad bei der Pflegekasse kann ein entscheidender Schritt sein, um die benötigte Pflege und Unterstützung zu erhalten. Dabei gibt es einige
In Deutschland gibt es fünf Pflegegrade. Der Pflegegrad 5 ist der höchste und seltenste. Badiovo hat für Sie fünf interessante Fakten zum Pflegegrad 4 zusammengestellt:
In diesem Beitrag gehen wir auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Badezimmer ein und zeigen, wie man durch die richtige Wahl von Produkten und Materialien
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Gestaltung eines seniorenfreundlichen Bades. Von der Auswahl der richtigen Armaturen bis hin zu Sicherheitsmerkmalen wie Griffen und rutschfesten
In diesem Beitrag erkunden wir die zahlreichen Vorteile von ebenerdigen Duschen und wie sie die Zugänglichkeit und Sicherheit in modernen Badezimmern verbessern. Wir besprechen, warum
Contact us